Seit über 95 Jahren
ist die Firma Karl Burger ein zuverlässiger Partner am Bau
1925 - Gründung durch Baumeister Karl Burger

Gründer und Namensgeber unseres Unternehmens war im Jahr 1925 der Waldkircher Baumeister Karl Burger (1897 - 1977).
Schon nach kurzer Zeit hatte er durch zuverlässige, solide Arbeit der jungen Firma einen guten Namen erworben und wurde bereits mit großen Aufträgen des heimischen Gewerbes und der öffentlichen Hand bedacht. Folgerichtig war der Erwerb eines eigenen Firmenareals in der Schillerstraße und späteren Adalbert-Stifter-Straße.
Durch die schweren Jahre der Kriegs- und unmittelbaren Nachkriegszeit, die zunächst Einberufungen zum Kriegsdienst, dann Zerstörungen, Einquartierungen sowie Lebensmittel- und Materialknappheit mit sich brachten, wurde auch die Entwicklung der Firma Burger vorübergehend gebremst.
Mit der Währungsreform 1948 waren die Notjahre vorbei, der Wiederaufbau stand an! Mit vielen Bauten für Gewerbe und Industrie, im privaten Wohnungsbau und im öffentlichen Hochbau hatte die Fa. Karl Burger ihren Anteil am "Wirtschaftswunder" der 50er und 60er Jahre. Der Einsatz von neu entwickelten Baumaschinen wie Hochbaukranen, Baggern und Lastkraftwagen revolutionierte das Bauen, erforderte aber auch mutige Investitionsentscheidungen.


1963 - Dipl.-lng. Bruno Burger & Dipl.-Kaufm. Hermann Ihle übernehmen Geschäftsleitung

Im Jahr 1963 übernahmen mit Dipl.-lngenieur Bruno Burger und Dipl.-Kaufmann Hermann Ihle der Sohn und der Schwiegersohn des Firmengründers die Geschäftsleitung.
1965 wurde das firmeneigene Transportbetonwerk, eines der ersten in der Region, in Betrieb genommen, verbunden mit einer Expansion in das neue Gewerbegebiet Mauermatten. Neben der Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum waren zahlreiche Bauten für die öffentliche Hand, seien es Schulen, Hallen oder Kirchen, eine besondere Stärke der Firma Burger.

2002 - Dipl.-lng. Christof Burger & Dipl.-Betriebswirt Wolfgang Ihle übernehmen Geschäftsleitung

Mit Dipl.-lngenieur Christof Burger und Dipl.-Betriebswirt Wolfgang Ihle trägt seit 2002 die dritte Generation die Verantwortung für ein gesundes und leistungsstarkes Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern. Neben dem klassischen Rohbausektor wurde die Leistungspalette durch lokale Angebote im Projektentwicklungsbereich ergänzt.
Besondere Bedeutung erlangte in den vergangenen Jahren das Engagement im kostengünstigen Bauen für junge Familien. In diesem Bereich hat die Karl Burger GmbH inzwischen bei vielen mittels eines "Bauteams" errichteten Wohnungsbauten ihre Fähigkeiten eingebracht.
Großen Wert legen wir auf die Sicherung des eigenen, qualifizierten Facharbeiternachwuchses. Seit 1948 wurden bei der Fa. Burger rund 175 Lehrlinge ausgebildet.
2010 – neue Abteilung Holzbau

Im Jahr 2010 erfolgte ein weiterer Entwicklungsschritt mit der Ergänzung des Leistungsangebots durch eine eigene Holzbau-Abteilung unter Führung eines Zimmerermeisters. Damit ist die Firma Karl Burger in der Lage, einen Neubau komplett vom Keller bis zur Dachdeckung aus einer Hand anzubieten. Darüber hinaus gehören Dachausbauten (auch Gaupen), Carports und Bauwerke in Elementbauweise ebenso zur Angebotspalette der neuen Abteilung wie Sanierungsarbeiten, gerade im Bereich der thermischen Sanierung.

2017 – Breisgauer Asphalt-Mischwerk (BAW)

Seit 2017 betreibt die BAW Breisgauer Asphalt-Mischwerk GmbH & Co. KG am Standort in Breisach-Oberrimsingen eine Asphalt-Mischanlage nach neuesten Regeln der Technik und Umweltstandards. Seit die ersten Asphaltlieferungen das Werk verließen, ist es ein zuverlässiger und qualitätssicherer Lieferant für die Straßenbaufirmen aus der Region.
Bei der Konzeption des Werkes wurden die technischen Voraussetzungen geschaffen, in großem Umfang Recyclingstoffe wiederzuverwenden, um möglichst energie- und ressourcenschonend zu produzieren.
